Die Fröbel-Apotheke in Oberweißbach ist eine traditionsreiche Apotheke.
1732 wurde sie als „Apotheke und Drogenhandlung von Friedrich Karl Langenbeck“ gegründet, später mit einer Manufaktur für Thüringer Olitäten erweitert. Herstellung und Vertrieb von Balsamen, Tinkturen, Ölen, Pflastern und Kräutermischungen, unter dem Hausmarkenzeichen Kleeblatt, brachten einen gewissen Wohlstand.
Die Apotheke wurde „fürstlich privilegiert“ und mit einem Apothekenprivilegium vom Fürsten von Schwarzburg- Rudolstadt im Grundbuch besiegelt. 1895 wurde die alte Apotheke durch eine Explosion bei der Herstellung von „bengalischem Buntfeuer“ völlig zerstört. Der Inhaber und ein Provisor kamen dabei ums Leben.